Lesedauer 4 MinutenUnglaubliche Anleitung: So einfach produzieren Sie eine unwirksame Kündigung Heute gibt es mal eine andere Art Anleitung. Mit der heutigen Anleitung produzieren Sie eine unwirksame Kündigung. Zu 100,00% garantiert. Nochmal: Mit dieser Anleitung wird jede Kündigung unwirksam. 8 Ratschläge, über die sich einige Arbeitgeber, wie auch Arbeitnehmer Gedanken machen sollten.
Hier weiterlesenKategorie-Archive: Kündigung durch Arbeitgeber
Atemberaubend: 7 wertvolle Tipps, wenn Sie eine Kündigung erhalten haben.
Lesedauer 5 MinutenAtemberaubend: 7 wertvolle Tipps, wenn Sie eine Kündigung erhalten haben.Sie haben eine Kündigung von Ihrem Arbeitgeber erhalten? Es ist noch nichts verloren, wenn Sie eine Kündigung erhalten haben. Es gibt einige Punkte, die Sie nun beachten müssen. Als Erstes sollten Sie Ruhe bewahren. Sie sollten auch nicht den Kopf in den Sand stecken. Schließlich sollten […]
Hier weiterlesenSo einfach ist es: Das zuständige Gericht bei einer Kündigungsschutzklage
Lesedauer 4 MinutenSo einfach ist es: Das zuständige Gericht bei einer Kündigungsschutzklage Sie haben eine Kündigung erhalten? Sie wollen sich wehren? Sie wollen alleine gegen die Kündigung vorgehen? Sie denken sich: Eine Kündigungsschutzklage zu erheben ist gar nicht so schwer? Aber eine Frage brennt Ihnen auf der Zunge. Wo muss ich überhaupt hin? Was ist das zuständige […]
Hier weiterlesenSensationell: Der gesetzliche Abfindungsanspruch nach § 1a KSchG
Lesedauer 3 MinutenSensationell: Der gesetzliche Abfindungsanspruch nach § 1a KSchG Viele Arbeitnehmer sind der Auffassung, dass jedem Arbeitnehmer eine Abfindung zusteht. Moralisch? – bestimmt! Gesetzlich? – Nicht immer! Es gibt in der Regel keinen gesetzlichen Abfindungsanspruch. Ein Widerspruch zur Überschrift? Nicht unbedingt! Der gesetzliche Abfindungsanspruch im §1a KSchG betrifft eine ganz kleine Fallgruppe.
Hier weiterlesenUnfassbar: Nur einige Arbeitnehmer genießen Kündigungsschutz
Lesedauer 4 MinutenUnfassbar: Nur einige Arbeitnehmer genießen Kündigungsschutz Besitzen Sie einen Kündigungsschutz? Nein! Doch! Vielleicht? Viele Arbeitnehmer wissen nicht, ob sie einen Kündigungsschutz besitzen. Es besteht viel Unklarheit hierüber. Viele Arbeitnehmer meinen, dass sie Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz genießen. Nicht jeder Arbeitnehmer erfüllt jedoch die Voraussetzungen. Wie sieht es bei Ihnen aus?
Hier weiterlesenBrillante Liste: Was tun bei einer fristlosen Kündigung!
Lesedauer 3 MinutenBrillante Liste: Was tun bei einer fristlosen Kündigung! Eine fristlose Kündigung ist ein Schock für den Arbeitnehmer. Von einem auf den anderen Moment steht der Arbeitnehmer ohne Job da. Er muss alles stehen und liegen lassen. Er ist seinen Arbeitsplatz los. Träume zerplatzen wie Seifenblasen. Angst macht sich breit. Arbeitnehmer müssen in dieser Situation einen […]
Hier weiterlesenDie atemberaubende Wahrheit über die Kündigung im Arbeitsrecht
Lesedauer 5 MinutenDie atemberaubende Wahrheit über die Kündigung im Arbeitsrecht Irgendwann kommt dieser Wunsch: Man will das Arbeitsverhältnis beenden. Dann hat man ein Wort auf der Zunge und spricht es doch nicht aus. Die Angst vor der Zukunft ist zu groß. Kündigung! Jeder kennt die Kündigung im Arbeitsrecht. Eigentlich nicht! Vielmehr meinen viele die Bedeutung zu kennen. […]
Hier weiterlesenSchockierende Wahrheit: Die Voraussetzungen einer wirksamen Kündigung (Teil 2)
Lesedauer 3 MinutenSchockierende Wahrheit: Die Voraussetzungen einer wirksamen Kündigung (Teil 2) Viele Arbeitgeber denken, dass es einfach ist, eine Kündigung auszusprechen. Es reichen die drei magischen Wörter: DU BIST GEKÜNDIGT! Dem ist nicht so. Eine wirksame Kündigung des Arbeitsverhältnisses kann problematisch werden. Es muss an vieles gedacht werden, damit die Voraussetzung einer wirksamen Kündigung erfüllt werden. Hier […]
Hier weiterlesenFaszinierende Aufzählung: So kann ein Arbeitsverhältnis enden
Lesedauer 5 MinutenFaszinierende Aufzählung: So kann ein Arbeitsverhältnis enden Viele Wege führen nach Rom. Im Arbeitsrecht ist es nicht anders. Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Arbeitsverhältnis enden kann. Viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber denken nur an die Kündigung. Tatsächlich gibt es mindestens 5 weitere Möglichkeiten. Eine kleine faszinierende Aufzählung, wie ein Arbeitsverhältnis enden kann.
Hier weiterlesenErstaunlich: Das sind die Voraussetzungen einer wirksamen Kündigung (Teil 1)
Lesedauer 4 MinutenErstaunlich: Das sind die Voraussetzungen einer wirksamen Kündigung (Teil 1) Eine Kündigung beendet das Arbeitsverhältnis nur, wenn die Kündigung wirksam ist. Deswegen muss bei der Kündigung an viele Punkte gedacht werden. Es gilt: Eine Kündigung auszusprechen ist leicht; eine wirksame Kündigung auszusprechen ist umso schwerer. An diese 4 Punkte denken viele Arbeitgeber nicht, sodass sie nicht […]
Hier weiterlesenExklusive Kurzübersicht: Die Voraussetzungen einer wirksamen fristlosen Kündigung
Lesedauer 5 MinutenExklusive Kurzübersicht: Die Voraussetzungen einer wirksamen fristlosen Kündigung Eine Kündigung durch den Arbeitgeber ist schon unschön, da sie die finanzielle Zukunft des Arbeitnehmers bedroht. Eine fristlose Kündigung ist umso schlimmer. Sie ist existenzbedrohend. Von einen Tag auf den anderen steht der Arbeitnehmer ohne Job dar. Kein Gehalt! Arbeitslosengeld gesperrt! Wann ist die fristlose Kündigung unwirksam, […]
Hier weiterlesenErstaunlich: Die Rücknahme einer Kündigung ist rechtlich nicht möglich
Lesedauer 4 MinutenErstaunlich: Die Rücknahme einer Kündigung ist rechtlich nicht möglich „Ich kündige!“; „mir reichts, ich bin weg!“ „Sie können…“. Im Eifer des Gefechts fallen diese Sätze sehr schnell. Am nächsten Tag ist man schlauer und will doch den Arbeitsplatz behalten. Was nun? Ist die Rücknahme einer Kündigung möglich? Gründe für die Rücknahme einer Kündigung In vielen […]
Hier weiterlesen