Bei diesem Fehler Ihres Arbeitgebers bekommen Sie sofort mehr Geld Einige Arbeitnehmer können es einfach nicht glauben: Weihnachtsgeld? Urlaubsgeld? Geschenkgeld? Sonderumlage? Alle Arbeitgeber können zahlen, nur unserer ist zu geizig, denken sich viele Arbeitnehmer. Früher war alles anders. Grundsatz Weihnachtsgeld und Co sind freiwillige Zahlungen vom Arbeitgeber. In der Regel hat der Arbeitnehmer keinen Anspruch […]
Hier weiterlesenArchiv der Kategorie: allgemeine Hinweise
Mit Hilfe von Vater Staat den Arbeitgeber richtig ärgern – Prozesskostenhilfe
Mit Hilfe von Vater Staat den Arbeitgeber richtig ärgern Sie haben eine Kündigung erhalten? Sie sind sich nicht sicher, ob die Kündigung wirksam ist? Sie wissen, wie hoch die Kosten einer Kündigungsschutzklage sind? Sie haben Angst davor, am Schluss auf den Kosten sitzen zu bleiben? Vater Staat hat hierfür eine Lösung! Grundsatz Im Grundsatz gilt […]
Hier weiterlesenNagelneue Nachricht: Es gilt wieder: Einmal und nie wieder!
Nagelneue Nachricht: Es gilt wieder: Einmal und nie wieder!Bis zum 06.Juni 2018 galt: Nach drei Jahren wird aus dem alten Arbeitgeber der neue Arbeitgeber. Jetzt ist alles anders!Der SachverhaltAufgrund eines Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 06. Juni 2018 (1 BvL 7/14; BvL 7/14, BvR 1375/14) muss ich meine Aussage aus dem Artikel „Befristeter Arbeitsvertrag mit dem […]
Hier weiterlesenVerblüffend simpel: Diese Unterlagen benötigen Sie für eine Kündigungsschutzklage
Verblüffend simpel: Diese Unterlagen benötigen Sie für eine Kündigungsschutzklage Kündigungsschutzklage! Die Entscheidung ist getroffen! Die Kündigung Ihres Arbeitgebers wird angegriffen. Sie wollen sich zur Wehr setzen. Sie erheben eine Kündigungsschutzklage. Aber welche Unterlagen benötigen Sie? Welche Unterlagen benötigt Ihr Rechtsanwalt? Welche Unterlagen tatsächlich gebraucht werden und wieso, erfahren Sie hier und jetzt. Das Kündigungsschreiben Das […]
Hier weiterlesenUnfassbar: Eine Kündigung während der Probezeit
Unfassbar: Eine Kündigung während der ProbezeitAuch bei der Probezeit gilt:„Drum prüfe, wer sich ewig bindet, Ob sich das Herz zum Herzen findet. Der Wahn ist kurz, die Reu‘ ist lang.“ (Schiller)Stellenanzeige? Super! Bewerbungsunterlagen? Passen perfekt! Vorstellungsgespräch? Besser geht es nicht! Erster Tag in der Arbeit? Wie war das nochmal mit der Probezeit? Viele Arbeitsverträge enthalten […]
Hier weiterlesenAktion
Aktion Es ist geschafft. Mehr als 50 Artikel zum Thema Arbeitsrecht geschrieben. Ich freue mich sehr. Und als Dankeschön für dich Lieber Leser, gibt es ein kleine Aktion. Wer mir eine E – Mail mit dem Betreff „Angebot: Rechtsberatung 50€“ an die info@ra-ksiazek.de schreibt, erhält eine Rechtsberatung zum Thema Arbeitsrecht für genau 50€. Dieses Angebot […]
Hier weiterlesenFaszinierende Neuigkeiten: So ist das deutsche Arbeitsrecht aufgebaut (Teil 1)
Faszinierende Neuigkeiten: So ist das deutsche Arbeitsrecht aufgebaut (Teil 1) Mit dem deutschen Arbeitsrecht wird jeder Mensch in der Bundesrepublik irgendwann konfrontiert. Sei es bei einem Aushilfsjob, beim Ferienjob, in der Berufsausbildung oder im Beruf. Grundkenntnisse des deutschen Arbeitsrechts sollten deswegen zum Grundwissen aller Bundesbürger gehören. Deswegen erhältst du hier einige wichtige Informationen.
Hier weiterlesenFrohe Pfingsten
Frohe Pfingsten Lieber Leserinnen und Leser, ich wünsche Dir und Deinen Liebsten frohe Pfingsten und erholsame Feiertage. Mit freundlichen Grüßen Dein RA Denis Ksiazek Ps.: Neue Beiträge gibt es wieder ab dem 04.06.2018
Hier weiterlesenUnglaubliche Übersicht: Diese 7 Punkte sollte jeder Arbeitnehmer bei einer Kündigung beachten!
Unglaubliche Übersicht: Diese 7 Punkte sollte jeder Arbeitnehmer bei einer Kündigung beachten! Kündigung? Kündigung! Sie haben eine Kündigung von Ihrem Arbeitgeber erhalten. Schlecht! Eine einschneidende Angelegenheit für jeden Arbeitnehmer. Viele Arbeitnehmer haben das Gefühl, dass Ihnen der Boden unter den Füßen weggerissen wird. Trotz allem, müssen Sie nun einen klaren Kopf gewahren. Diese 7. Dinge […]
Hier weiterlesenSensationell: Der gesetzliche Abfindungsanspruch nach § 1a KSchG
Sensationell: Der gesetzliche Abfindungsanspruch nach § 1a KSchG Viele Arbeitnehmer sind der Auffassung, dass jedem Arbeitnehmer eine Abfindung zusteht. Moralisch? – bestimmt! Gesetzlich? – Nicht immer! Es gibt in der Regel keinen gesetzlichen Abfindungsanspruch. Ein Widerspruch zur Überschrift? Nicht unbedingt! Der gesetzliche Abfindungsanspruch im §1a KSchG betrifft eine ganz kleine Fallgruppe.
Hier weiterlesenVerblüffende Neuigkeit: So wird man einen Klageverzicht wieder los!
Verblüffende Neuigkeit: So wird man einen Klageverzicht wieder los! Sie haben eine Kündigung erhalten? Schlecht! Und einen Klageverzicht unterschrieben! Wirklich Schlecht! Aber haben Sie keine Sorge. In vielen Fällen ist der unterschriebene Klageverzicht unwirksam. Sie können immer noch mit der Kündigungsschutzklage gegen die Kündigung vorgehen.
Hier weiterlesenArbeitsrechtliche Tipps für StartUPs
Arbeitsrechtliche Hinweise für StartUPs. Die Idee ist da; Die Finanzierung steht; Aufträge sind gesammelt. Wahrscheinlich reicht eine one-man-show nicht aus und es wird manpower benötigt. Es werden die ersten Arbeitskräfte gesucht. Jetzt müssen auch die Fragen rund um Beschäftigte geklärt werden. Arbeitsvertrag? Befristung? Lohn? Arbeitszeit? Urlaub und Co. Diese und einige weitere Fragen sollen nun […]
Hier weiterlesen