Lesedauer 3 MinutenDu hast die Kündigungsschutzklage erhoben? Die Kündigungsschutzklage wurde deinem Arbeitgeber schon zugestellt? Du hast auch einen Brief vom Gericht erhalten, dass ein Verhandlungstermin, der Gütetermin anberaumt worden ist? Was nun? Was sind die nächsten Schritte bis zur Güteverhandlung?
Hier weiterlesenKategorie-Archive: Kündigung durch Arbeitgeber
Das sind die gravierenden Folgen, wenn Du eine Kündigung unterschreibst
Lesedauer 3 MinutenDein Chef will mit Dir reden? Du hast die Befürchtung, dass Du nun eine Kündigung erhältst? Oder Du hast schon eine Kündigung erhalten und Du sollst diese unterschreiben oder quittieren? Du bist Dir nicht sicher, was Du nun machen sollst?
Hier weiterlesenBetriebsbedingte Kündigung: Ist auch deine unwirksam?
Lesedauer 4 MinutenDu hast eine Kündigung erhalten? Kündigungsgrund: betriebsbedingt? Du bist Dir nicht sicher, wie Du dich nun verhalten sollst? Du weißt nicht, wann eine betriebsbedingte Kündigung wirksam ist? Du weißt nicht, ob es sinnvoll ist die Kündigung anzugreifen? Mehr im heutigen Artikel zum Thema „betriebsbedingte Kündigung“.
Hier weiterlesen5 Punkte nach Erhalt der fristlosen Kündigung
Lesedauer 3 MinutenFristlose Kündigung? Fristlose Kündigung! Du hast eine fristlose Kündigung von deinem Arbeitgeber erhalten? Ich weiß, dass du aus allen Wolken gefallen bist. Ich weiß, dass eine fristlose Kündigung keine gute Nachricht ist. Trotzdem: Du musst einen klaren und kühlen Kopf bewahren. Diese fünf Punkte solltest Du auf jeden Fall zügig erledigen.
Hier weiterlesenSo verhalten Sie sich, wenn die Güteverhandlung gescheitert ist.
Lesedauer 4 MinutenUnvorstellbare und wegweisende 5 Tipps: So verhalten Sie sich, wenn die Güteverhandlung gescheitert ist. Die Güteverhandlung ist gescheitert. Der Traum ist aus! Kein Vergleich! Alles ist aus! Die Kündigungsschutzklage ist verloren. Nein! Eine gescheitere Güteverhandlung ist kein Armbruch. Eine gescheiterte Güteverhandlung zeigt nur, dass es sich bei Ihrem Fall um keinen Durchschnittsfall handelt. Bis zum […]
Hier weiterlesenYou’re out!? Oder doch nicht!
Lesedauer 3 MinutenYou’re out!? Oder doch nicht! Mit der Kündigungsschutzklage eine Kündigung angreifen Die Kündigung des Arbeitgebers ist für viele Arbeitnehmer/innen ein einschneidendes Erlebnis. Viele sind sogar das Auffassung, dass eine Kündigung Gottgegeben ist. Sie legen die Hände in den Schoss und denken, der Arbeitgeber hat bei der Kündigung alles richtig gemacht. Falsch! Viele Kündigungen sind unwirksam […]
Hier weiterlesenMit Hilfe von Vater Staat den Arbeitgeber richtig ärgern – Prozesskostenhilfe
Lesedauer 3 MinutenMit Hilfe von Vater Staat den Arbeitgeber richtig ärgern Sie haben eine Kündigung erhalten? Sie sind sich nicht sicher, ob die Kündigung wirksam ist? Sie wissen, wie hoch die Kosten einer Kündigungsschutzklage sind? Sie haben Angst davor, am Schluss auf den Kosten sitzen zu bleiben? Vater Staat hat hierfür eine Lösung! Grundsatz Im Grundsatz gilt […]
Hier weiterlesenUnglaublich: Ein Arbeitgeberwechsel kann länger dauern
Lesedauer 4 MinutenUnglaublich: Ein Arbeitgeberwechsel kann länger dauernEine fristlose Kündigung durch den Arbeitnehmer ist nicht immer möglich. Hurra! Ein neuer Job für den Arbeitnehmer. Was ist jedoch mit dem alten Job? Viele Arbeitnehmer wollen lieber gestern als morgen beim neuen Arbeitnehmer anfangen. Geht das? Kündigungsfristen? Fristlose Kündigung durch den Arbeitnehmer? Was zu beachten ist, erfahren Sie in […]
Hier weiterlesenAuf den Punkt gebracht: Der allgemeine und besondere Kündigungsschutz
Lesedauer 3 MinutenAuf den Punkt gebracht: Der allgemeine und besondere KündigungsschutzIch hab einen; Ich hab keinen; Ich hab einen; Ich hab keinen; Ich habe vielleicht einen Kündigungsschutz. Viele Arbeitnehmer sind der felsenfesten Überzeugung, dass sie einen Kündigungsschutz genießen. Dieser kurze Beitrag zeigt, was der Unterschied zwischen allgemeinem und besonderem Kündigungsschutz ist.Sinn und Zweck des KündigungsschutzesDer gesetzliche Kündigungsschutz […]
Hier weiterlesenMysteriös: Das sind die Geheimnisse des Aufhebungsvertrages
Lesedauer 3 MinutenMysteriös: Das sind die Geheimnisse des Aufhebungsvertrages Nur hier und jetzt enthülle ich die Geheimnisse des Aufhebungsvertrages. Worum handelt es sich? Wie schließt man einen solchen Vertrag? Was muss der Arbeitnehmer beachten? Wieso schließen Arbeitgeber gerne einen? Das und noch viel mehr erfahren Sie in meinem kurzen Artikel. Lust? Natürlich haben Sie Interesse. Also: Los […]
Hier weiterlesenUnfassbar: Anhören ist nicht gleich „Anhörung des Betriebsrates“
Lesedauer 4 MinutenUnfassbar: Anhören ist nicht gleich „Anhörung des Betriebsrates“Anhörung des Betriebsrates?! In Ihrem Betrieb ist ein Betriebsrat und Sie wurden gekündigt? Eine Anhörung des Betriebsrates ist gar nicht so leicht, wie es auf den ersten Blick scheint. Es gibt viele Punkte, die beachtet werden müssen. Hier erhalten Sie einen ersten kurzen Überblick.Vorab zur Anhörung des BetriebsratesEine […]
Hier weiterlesenSensationell und unglaublich: Abmahnung und Kündigung wegen des gleichen Verhaltens sind nicht möglich
Lesedauer 3 MinutenSensationell und unglaublich: Abmahnung und Kündigung wegen des gleichen Verhaltens sind nicht möglich Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie haben eine Abmahnung erhalten, weil Sie am 17.04 zu spät zur Arbeit gekommen sind. Zwei Tage später erhalten Sie wegen des gleichen Fehlverhaltens (zu spät am 17.04) eine Kündigung. Geht das überhaupt? Darf sich der […]
Hier weiterlesen