Lesedauer 5 MinutenDreistes Verhalten: Kündigung während des Urlaubs Dieses Verhalten ist unverschämt. Der Arbeitnehmer befindet sich im Urlaub und der Arbeitgeber schickt ihm einfach die Kündigung. Nichtsahnend kommt der Arbeitnehmer vom Urlaub und entdeckt die Kündigung. Die Erholung ist weg. Welche Möglichkeiten hat der Arbeitnehmer bei einer Kündigung während des Urlaubs?
Hier weiterlesenAutoren-Archiv: HerrDenis
Unvorstellbar: So viel kostet Sie eine Kündigungsschutzklage tatsächlich.
Lesedauer 4 MinutenUnvorstellbar: So viel kostet Sie eine Kündigungsschutzklage tatsächlich. Arbeitsrecht! Viele Menschen wissen nicht, wie hoch die Kosten für die Kündigungsschutzklage sind. Sie wissen auch nicht, wer welche Kosten bei einer Kündigungsschutzklage tragen muss. Ich will nun ein bisschen Licht ins Dunkle bringen. Normalerweise: Kosten einer Klage Eine Klage gibt es nicht umsonst. Rechtsanwälte, Richter, Zeugen, […]
Hier weiterlesenVerblüffend: Wer zu spät zur Arbeit kommt, der kann fliegen!
Lesedauer 4 MinutenVerblüffend: Wer zu spät zur Arbeit kommt, der kann fliegen! Jeder kennt die folgenden Situationen: Man verpasst den Bus, das Auto streikt, der Wecker ist defekt, ein Stromausfall, ein Unfall oder man hat einfach keine Lust aufzustehen. Es gibt viele Gründe für Unpünktlichkeit. In vielen Fällen sind die Konsequenzen kaum messbar und wahrnehmbar. Man ist […]
Hier weiterlesenmündliche Kündigung
Lesedauer 3 MinutenMündliche Kündigung Viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen nicht, dass bei einer Kündigung auch auf die Form geachtet werden muss.
Hier weiterlesenKündigung während einer Krankheit
Lesedauer 3 MinutenKündigung während einer Krankheit Man liegt krank im Bett, fast am Sterben und dann erreicht einen ein Schreiben des Arbeitgebers. Erst freut mach sich, dass der Arbeitgeber an einen gedacht hat. Bestimmt ist es eine Genesungskarte denken sich einige Arbeitnehmer. Erst als der Brief aufgemacht wird, sieht man das Übel. Es handelt sich um eine […]
Hier weiterlesenbetriebsbedingte Kündigung
Lesedauer 4 MinutenDie betriebsbedingte Kündigung Sie haben eine betriebsbedingte Kündigung erhalten? Stecken Sie nicht den Kopf in den Sand! Machen Sie sich darüber kundig, welche Rechte und Pflichten Sie haben. Agentur für Arbeit Melden Sie sich bei der, für Sie zuständigen Agentur für Arbeit, arbeitssuchend. Sie vermeiden damit eine mögliche Sperrzeit wegen einer verspäteten Meldung. Fachkundigen Rat […]
Hier weiterlesenEigenkündigung
Lesedauer 3 MinutenDie Eigenkündigung Sie haben genug von Ihrem Arbeitgeber? Sie wollen nicht mehr arbeiten? Sie haben eine andere Stelle gefunden? Als Arbeitnehmer können Sie einfach wegbleiben und eine Kündigung durch den Arbeitgeber riskieren. Jedoch könnten Sie sich im schlimmsten Fall auch schadensersatzpflichtig machen. Der bessere Weg ist die Eigenkündigung. Jedoch gibt es auch hier einiges zu […]
Hier weiterlesenEin 450€ Job ist kein richtiges Arbeitsverhältnis, oder?
Lesedauer 3 MinutenEin 450€ Job ist kein richtiges Arbeitsverhältnis, oder? Viele Arbeitnehmer gehen einem Nebenjob nach. Sie sind Verkäufer, Zeitungsausträger, Boten, Ausfahrer oder ähnliches. Viele von diesen Arbeitnehmern gehen einem sogenannten Minijob nach. Sie verdienen nicht mehr als 450 €. Aber ist das ein richtiges Arbeitsverhältnis? Mit allen Rechten und Pflichten als Arbeitnehmer?
Hier weiterlesenBefristeter Arbeitsvertrag mit dem alten Arbeitgeber
Lesedauer 3 MinutenBefristeter Arbeitsvertrag mit dem alten Arbeitgeber Immer mehr Arbeitnehmer schließen befristete Arbeitsverträge ab. Einige fragen sich, ob sie überhaupt einen befristeten Arbeitsvertrag mit dem alten Arbeitgeber schließen dürfen. Es spukt im Hinterkopf, dass es hierfür Grenzen gibt.
Hier weiterlesenDas Arbeitsgericht
Lesedauer 3 MinutenDas Arbeitsgericht Einige kleine Informationen zum Arbeitsgericht und zum Verfahren vorm Arbeitsgericht.
Hier weiterlesenAufhebungsvertrag unterschrieben – Was nun?
Lesedauer 5 MinutenAufhebungsvertrag unterschrieben – Was nun? Eine typische Situation. Personalgespräch beim Arbeitgeber. Vorlage des Aufhebungsvertrages. Arbeitgeber erzählt von Kündigung. Aufhebungsvertag bessere Lösung. Geld. Schöne Summe. Einverstanden. Unterschrift. Zuhause angekommen merkt der Arbeitnehmer, dass er wohl einen Fehler begangen hat. Er war von der Summe geblendet und hat einen Aufhebungsvertrag mit Klageverzicht unterschrieben. Der Arbeitnehmer bereut dies […]
Hier weiterlesen10 Fakten zum Urlaub, sowie zum Urlaubsanspruch
Lesedauer 6 Minuten10 Fakten zum Urlaub, sowie zum Urlaubsanspruch Die schönste Zeit steht bevor; die Urlaubszeit. Vorher müssen Arbeitnehmer jedoch mit Ihrem Arbeitgeber sprechen; Arbeitnehmer müssen den Urlaub beim Arbeitgeber beantragen. Welche Rechte und Pflichten Sie als Arbeitnehmer haben, erfahren Sie hier:
Hier weiterlesen