Lesedauer 4 MinutenUnglaublich: Beim falschen Lebenslauf droht die KündigungDie neue Stelle klingt wirklich gut. Der eigene Lebenslauf ist nicht optimal. Also! Der Lebenslauf muss auf die Wunschstelle optimiert werden. Leerräume werden kaschiert. Sprachkenntnisse werden verbessert. Abschlüsse werden fingiert. Was passiert also, wenn ein falscher Lebenslauf vorgelegt wird. Was sind die Folgen beim Lügen?Diese Angaben müssen in den […]
Hier weiterlesenAutoren-Archiv: HerrDenis
Nachweisgesetz: Der Tod der mündlichen Arbeitsverträge?
Lesedauer 3 MinutenNachweisgesetz: Der Tod der mündlichen Arbeitsverträge? Nachweisgesetz und Arbeitsverträge! Ein Arbeitsverhältnis kann relativ schnell und einfach geschlossen werden. Der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer müssen sich nur über das Arbeitsverhältnis einig werden. Alle Formen sind erlaubt! Mündlich, SMS, Messenger, Handschlag … Der Arbeitsvertrag muss nicht schriftlich geschlossen werden. Was ist mit dem Nachweisgesetz? Widerspruch! Die Überschrift […]
Hier weiterlesenUnglaubliche Übersicht: Diese 7 Punkte sollte jeder Arbeitnehmer bei einer Kündigung beachten!
Lesedauer 5 MinutenUnglaubliche Übersicht: Diese 7 Punkte sollte jeder Arbeitnehmer bei einer Kündigung beachten! Kündigung? Kündigung! Sie haben eine Kündigung von Ihrem Arbeitgeber erhalten. Schlecht! Eine einschneidende Angelegenheit für jeden Arbeitnehmer. Viele Arbeitnehmer haben das Gefühl, dass Ihnen der Boden unter den Füßen weggerissen wird. Trotz allem, müssen Sie nun einen klaren Kopf gewahren. Diese 7. Dinge […]
Hier weiterlesenUnglaubliche Anleitung: So einfach produzieren Sie eine unwirksame Kündigung
Lesedauer 4 MinutenUnglaubliche Anleitung: So einfach produzieren Sie eine unwirksame Kündigung Heute gibt es mal eine andere Art Anleitung. Mit der heutigen Anleitung produzieren Sie eine unwirksame Kündigung. Zu 100,00% garantiert. Nochmal: Mit dieser Anleitung wird jede Kündigung unwirksam. 8 Ratschläge, über die sich einige Arbeitgeber, wie auch Arbeitnehmer Gedanken machen sollten.
Hier weiterlesenVerblüffende Antwort: Diese Personen gelten als Arbeitnehmer
Lesedauer 4 MinutenVerblüffende Antwort: Diese Personen gelten als Arbeitnehmer Arbeitsrecht ist das Sonderrecht von Arbeitnehmern. Nicht jede Person, die für einen anderen arbeitet, ist auch gleich Arbeitnehmer. Der Arbeitnehmer muss von anderen Personengruppen abgegrenzt werden. Viele Personen fragen sich genau die umgekehrte Frage. Wann gilt man als selbstständig?
Hier weiterlesenAtemberaubend: 7 wertvolle Tipps, wenn Sie eine Kündigung erhalten haben.
Lesedauer 5 MinutenAtemberaubend: 7 wertvolle Tipps, wenn Sie eine Kündigung erhalten haben.Sie haben eine Kündigung von Ihrem Arbeitgeber erhalten? Es ist noch nichts verloren, wenn Sie eine Kündigung erhalten haben. Es gibt einige Punkte, die Sie nun beachten müssen. Als Erstes sollten Sie Ruhe bewahren. Sie sollten auch nicht den Kopf in den Sand stecken. Schließlich sollten […]
Hier weiterlesenSo einfach ist es: Das zuständige Gericht bei einer Kündigungsschutzklage
Lesedauer 4 MinutenSo einfach ist es: Das zuständige Gericht bei einer Kündigungsschutzklage Sie haben eine Kündigung erhalten? Sie wollen sich wehren? Sie wollen alleine gegen die Kündigung vorgehen? Sie denken sich: Eine Kündigungsschutzklage zu erheben ist gar nicht so schwer? Aber eine Frage brennt Ihnen auf der Zunge. Wo muss ich überhaupt hin? Was ist das zuständige […]
Hier weiterlesenSensationell: Der gesetzliche Abfindungsanspruch nach § 1a KSchG
Lesedauer 3 MinutenSensationell: Der gesetzliche Abfindungsanspruch nach § 1a KSchG Viele Arbeitnehmer sind der Auffassung, dass jedem Arbeitnehmer eine Abfindung zusteht. Moralisch? – bestimmt! Gesetzlich? – Nicht immer! Es gibt in der Regel keinen gesetzlichen Abfindungsanspruch. Ein Widerspruch zur Überschrift? Nicht unbedingt! Der gesetzliche Abfindungsanspruch im §1a KSchG betrifft eine ganz kleine Fallgruppe.
Hier weiterlesenUnfassbar: Nur einige Arbeitnehmer genießen Kündigungsschutz
Lesedauer 4 MinutenUnfassbar: Nur einige Arbeitnehmer genießen Kündigungsschutz Besitzen Sie einen Kündigungsschutz? Nein! Doch! Vielleicht? Viele Arbeitnehmer wissen nicht, ob sie einen Kündigungsschutz besitzen. Es besteht viel Unklarheit hierüber. Viele Arbeitnehmer meinen, dass sie Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz genießen. Nicht jeder Arbeitnehmer erfüllt jedoch die Voraussetzungen. Wie sieht es bei Ihnen aus?
Hier weiterlesenBrillante Liste: Was tun bei einer fristlosen Kündigung!
Lesedauer 3 MinutenBrillante Liste: Was tun bei einer fristlosen Kündigung! Eine fristlose Kündigung ist ein Schock für den Arbeitnehmer. Von einem auf den anderen Moment steht der Arbeitnehmer ohne Job da. Er muss alles stehen und liegen lassen. Er ist seinen Arbeitsplatz los. Träume zerplatzen wie Seifenblasen. Angst macht sich breit. Arbeitnehmer müssen in dieser Situation einen […]
Hier weiterlesenDie atemberaubende Wahrheit über die Kündigung im Arbeitsrecht
Lesedauer 5 MinutenDie atemberaubende Wahrheit über die Kündigung im Arbeitsrecht Irgendwann kommt dieser Wunsch: Man will das Arbeitsverhältnis beenden. Dann hat man ein Wort auf der Zunge und spricht es doch nicht aus. Die Angst vor der Zukunft ist zu groß. Kündigung! Jeder kennt die Kündigung im Arbeitsrecht. Eigentlich nicht! Vielmehr meinen viele die Bedeutung zu kennen. […]
Hier weiterlesenSchockierende Wahrheit: Die Voraussetzungen einer wirksamen Kündigung (Teil 2)
Lesedauer 3 MinutenSchockierende Wahrheit: Die Voraussetzungen einer wirksamen Kündigung (Teil 2) Viele Arbeitgeber denken, dass es einfach ist, eine Kündigung auszusprechen. Es reichen die drei magischen Wörter: DU BIST GEKÜNDIGT! Dem ist nicht so. Eine wirksame Kündigung des Arbeitsverhältnisses kann problematisch werden. Es muss an vieles gedacht werden, damit die Voraussetzung einer wirksamen Kündigung erfüllt werden. Hier […]
Hier weiterlesen