Lesedauer 3 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesenKategorie-Archive: Kündigung durch Arbeitgeber
Güteverhandlung: Darf der Vergleichsvorschlag abgelehnt werden?
Lesedauer 2 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesenKündigung nach der Probezeit
Lesedauer 3 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesenSo prüfst du deine Kündigung wie ein Profi
Lesedauer 3 MinutenDu hast eine Kündigung erhalten? Du weißt nicht, was du nun tun sollst? Ein Schlag in die Magengrube? Nach dem Öffnen des Briefes war dir übel? Du wolltest nur noch heulen? Jetzt nur nicht den Kopf verlieren! Ab jetzt musst du besonnen vorgehen. Mit diesen Tipps prüfst du Kündigungen, wie ein Profi!
Hier weiterlesenWeihnachtsgeld: Freiwillig? Widerruflich? Hä!
Lesedauer 3 MinutenStell Dir vor: Dein Arbeitgeber zahlt Dir drei Jahre lang ein Weihnachtsgeld. Und nach drei Jahren kommt nichts! Auf die Nachfrage teilt der Arbeitgeber mit: „Hab keinen Bock zu zahlen und im Vertrag steht auch, dass ich nicht zahlen muss.“ Du meinst das geht? Dann schau Dir dieses Video an!
Hier weiterlesenSo bereitest du dich richtig auf eine Güteverhandlung (Arbeitsrecht) vor
Lesedauer 3 MinutenDu hast eine Kündigung erhalten? Du hast eine Kündigungsschutzklage erhoben? Das Gericht hat zur Güteverhandlung geladen? Du weißt nicht, wie Du dich hierauf vorbereiten solltest? Jetzt ist Schluss. Im heutigen Video teile ich Dir mit, wie Du Dich auf eine Güteverhandlung am Arbeitsgericht vorbereitest.
Hier weiterlesenGehörst Du auch dazu? So verpufft deine Kündigung (Arbeitsrecht)
Lesedauer 3 MinutenDu befürchtest, dass Du eine Kündigung erhältst? Oder, schlimmer! Es gibt viele Gründe, wieso eine Kündigung Deines Arbeitgebers unwirksam sein könnte. Es existieren einige Arbeitnehmergruppen, bei denen eine Kündigung verpufft. Gehörst Du auch dazu?
Hier weiterlesenKündigung innerhalb von 6 Monaten? Begehe nicht diesen fatalen Fehler
Lesedauer 4 MinutenKürzer als sechs Monate im Betrieb? Alles verloren! In diesen Fällen lohnt sich eine Kündigungsschutzklage nicht. Ein fataler Irrtum! Auch in diesen Fällen kann eine Kündigungsschutzklage sinnvoll sein. Du kannst mir glauben! Es gibt Fälle, in denen eine Weiterbeschäftigung bzw. die Zahlung einer Abfindung erstritten werden kann.
Hier weiterlesenGüteverhandlung (Teil 1) – Was du vor der Verhandlung beachten musst
Lesedauer 3 MinutenDu hast die Kündigungsschutzklage erhoben? Die Kündigungsschutzklage wurde deinem Arbeitgeber schon zugestellt? Du hast auch einen Brief vom Gericht erhalten, dass ein Verhandlungstermin, der Gütetermin anberaumt worden ist? Was nun? Was sind die nächsten Schritte bis zur Güteverhandlung?
Hier weiterlesenDas sind die gravierenden Folgen, wenn Du eine Kündigung unterschreibst
Lesedauer 3 MinutenDein Chef will mit Dir reden? Du hast die Befürchtung, dass Du nun eine Kündigung erhältst? Oder Du hast schon eine Kündigung erhalten und Du sollst diese unterschreiben oder quittieren? Du bist Dir nicht sicher, was Du nun machen sollst?
Hier weiterlesenBetriebsbedingte Kündigung: Ist auch deine unwirksam?
Lesedauer 4 MinutenDu hast eine Kündigung erhalten? Kündigungsgrund: betriebsbedingt? Du bist Dir nicht sicher, wie Du dich nun verhalten sollst? Du weißt nicht, wann eine betriebsbedingte Kündigung wirksam ist? Du weißt nicht, ob es sinnvoll ist die Kündigung anzugreifen? Mehr im heutigen Artikel zum Thema „betriebsbedingte Kündigung“.
Hier weiterlesen5 Punkte nach Erhalt der fristlosen Kündigung
Lesedauer 3 MinutenFristlose Kündigung? Fristlose Kündigung! Du hast eine fristlose Kündigung von deinem Arbeitgeber erhalten? Ich weiß, dass du aus allen Wolken gefallen bist. Ich weiß, dass eine fristlose Kündigung keine gute Nachricht ist. Trotzdem: Du musst einen klaren und kühlen Kopf bewahren. Diese fünf Punkte solltest Du auf jeden Fall zügig erledigen.
Hier weiterlesen