Lesedauer 3 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesenSchlagwort-Archive: Krankheit
Deine Rechte bei krankheitsbedingter Kündigung: Kämpfe für deine Abfindung!
Lesedauer 4 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesenAllgemeines zur krankheitsbedingten Kündigung
Lesedauer 3 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesenDie Krankmeldung: Wie Du Dich richtig krank meldest!
Lesedauer 3 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesenAufhebungsvertrag: Darauf solltest Du achten
Lesedauer 2 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesenMythen aufgedeckt: kranke Arbeitnehmer
Lesedauer 3 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesenAuf den Punkt gebracht: Der allgemeine und besondere Kündigungsschutz
Lesedauer 3 MinutenAuf den Punkt gebracht: Der allgemeine und besondere KündigungsschutzIch hab einen; Ich hab keinen; Ich hab einen; Ich hab keinen; Ich habe vielleicht einen Kündigungsschutz. Viele Arbeitnehmer sind der felsenfesten Überzeugung, dass sie einen Kündigungsschutz genießen. Dieser kurze Beitrag zeigt, was der Unterschied zwischen allgemeinem und besonderem Kündigungsschutz ist.Sinn und Zweck des KündigungsschutzesDer gesetzliche Kündigungsschutz […]
Hier weiterlesenKrankheitsbedingte Kündigung: Unglaublicher Kurzüberblick über die Voraussetzungen
Lesedauer 4 MinutenKrankheitsbedingte Kündigung: Unglaublicher Kurzüberblick über die Voraussetzungen Sie genießen Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz? Dann darf der Arbeitgeber Sie nur aus drei Gründen kündigen. Die personenbedingte Kündigung ist einer dieser drei Gründe, wobei die krankheitsbedingte Kündigung der wichtigste Unterfall ist. Ein Kurzüberblick über die Voraussetzungen.
Hier weiterlesenKündigung während einer Krankheit
Lesedauer 3 MinutenKündigung während einer Krankheit Man liegt krank im Bett, fast am Sterben und dann erreicht einen ein Schreiben des Arbeitgebers. Erst freut mach sich, dass der Arbeitgeber an einen gedacht hat. Bestimmt ist es eine Genesungskarte denken sich einige Arbeitnehmer. Erst als der Brief aufgemacht wird, sieht man das Übel. Es handelt sich um eine […]
Hier weiterlesenEin 450€ Job ist kein richtiges Arbeitsverhältnis, oder?
Lesedauer 3 MinutenEin 450€ Job ist kein richtiges Arbeitsverhältnis, oder? Viele Arbeitnehmer gehen einem Nebenjob nach. Sie sind Verkäufer, Zeitungsausträger, Boten, Ausfahrer oder ähnliches. Viele von diesen Arbeitnehmern gehen einem sogenannten Minijob nach. Sie verdienen nicht mehr als 450 €. Aber ist das ein richtiges Arbeitsverhältnis? Mit allen Rechten und Pflichten als Arbeitnehmer?
Hier weiterlesenKrankheit, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und Fristen
Lesedauer 3 MinutenKrankheit, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und Fristen Neben dem Urlaub gibt es noch den ADAC – Urlaub. Sie kennen diesen noch nicht? Sie gehen einfach zum Arzt und sagen, dass Sie krank sind und können so zu Hause bleiben. Genau. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bzw. Krankenschreibung. Im Folgenden gehen wir mal davon aus, dass Sie wirklich krank sind. Auch hierbei […]
Hier weiterlesen