Lesedauer 3 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesenKategorie-Archive: Vertragspflichten
Kein Lohn: Darauf solltest Du achten!
Lesedauer 3 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesenAufhebungsvertrag: Darauf solltest Du achten
Lesedauer 2 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesenMythen aufgedeckt: kranke Arbeitnehmer
Lesedauer 3 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesen3 Irrtümer aufgedeckt: So versaut dir dein Chef nicht den Urlaub
Lesedauer 3 MinutenDie schönste Zeit im Jahr ist Urlaub, wenn bloß der Chef nicht wäre. Die Urlaubszeit naht, die Vorfreude steigt und auf den letzten Zentimetern grätscht der Chef dazwischen. Urlaub? Urlaub! Der Zankapfel der Nation! Die gebuchte Reise sorgt schon vor der Reise für viel Stress. Jetzt nicht mehr! Auf diese 3 Mythen und Irrtümer fällst […]
Hier weiterlesenGefängnis bei Nichteinhaltung Kündigungsfrist als Arbeitnehmer?
Lesedauer 3 MinutenDu hast eine neue Stelle gefunden? Super! Der neue Arbeitgeber will Dich aber ab sofort. Was nun? Eigentlich musst Du eine Kündigungsfrist einhalten? Jetzt gehen Dir tausend Gedanken durch den Kopf. Kann ich einfach sofort wechseln oder muss ich die Kündigungsfrist einhalten? Was passiert, wenn ich die Kündigungsfrist nicht einhalte? Komme ich ins Gefängnis? Muss […]
Hier weiterlesenist eine Rücknahme der Kündigung im Arbeitsrecht möglich
Lesedauer 4 MinutenDu hast eine neue Arbeitsstelle gefunden? Die Konditionen sind gut! Verdammt! Problem: Deine Kündigungsfrist. Lösung: Jetzt schon kündigen, dann gibt es keine Probleme. Also: Nicht lang schnacken, Kündigung raus. Danach stellt sich jedoch heraus, dass der neue Arbeitgeber doch nicht so großartig ist. Du denkst dir: Nicht so schlimm, ich kann die Kündigung zurücknehmen! Wirklich?
Hier weiterlesenUnfassbar: Ausschlussklausel gelten für beide Parteien
Lesedauer 3 MinutenUnfassbar: Ausschlussklauselgelten für beide ParteienAusschlussklausel! Ausschlussklausel? Jeder Arbeitnehmer kennt diesen Begriff und weiß dennoch nicht, was er bedeutet. Kurzgefasst: Es handelt sich um eine Verkürzung der Verjährungsfristen. Noch kürzer: Der Arbeitnehmer verliert seinen berechtigten Anspruch am Urlaub, Gehalt und Überstunden. Wie das geht, erfahren Sie im folgendem kurzen Artikel:Die typische AusschlussfristDie typische Ausschlussfrist lautet:Sämtliche gegenseitigen […]
Hier weiterlesenUnglaublich: Beim falschen Lebenslauf droht die Kündigung
Lesedauer 4 MinutenUnglaublich: Beim falschen Lebenslauf droht die KündigungDie neue Stelle klingt wirklich gut. Der eigene Lebenslauf ist nicht optimal. Also! Der Lebenslauf muss auf die Wunschstelle optimiert werden. Leerräume werden kaschiert. Sprachkenntnisse werden verbessert. Abschlüsse werden fingiert. Was passiert also, wenn ein falscher Lebenslauf vorgelegt wird. Was sind die Folgen beim Lügen?Diese Angaben müssen in den […]
Hier weiterlesenNachweisgesetz: Der Tod der mündlichen Arbeitsverträge?
Lesedauer 3 MinutenNachweisgesetz: Der Tod der mündlichen Arbeitsverträge? Nachweisgesetz und Arbeitsverträge! Ein Arbeitsverhältnis kann relativ schnell und einfach geschlossen werden. Der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer müssen sich nur über das Arbeitsverhältnis einig werden. Alle Formen sind erlaubt! Mündlich, SMS, Messenger, Handschlag … Der Arbeitsvertrag muss nicht schriftlich geschlossen werden. Was ist mit dem Nachweisgesetz? Widerspruch! Die Überschrift […]
Hier weiterlesenUnglaubliche Übersicht: Diese 7 Punkte sollte jeder Arbeitnehmer bei einer Kündigung beachten!
Lesedauer 5 MinutenUnglaubliche Übersicht: Diese 7 Punkte sollte jeder Arbeitnehmer bei einer Kündigung beachten! Kündigung? Kündigung! Sie haben eine Kündigung von Ihrem Arbeitgeber erhalten. Schlecht! Eine einschneidende Angelegenheit für jeden Arbeitnehmer. Viele Arbeitnehmer haben das Gefühl, dass Ihnen der Boden unter den Füßen weggerissen wird. Trotz allem, müssen Sie nun einen klaren Kopf gewahren. Diese 7. Dinge […]
Hier weiterlesenVerblüffende Antwort: Diese Personen gelten als Arbeitnehmer
Lesedauer 4 MinutenVerblüffende Antwort: Diese Personen gelten als Arbeitnehmer Arbeitsrecht ist das Sonderrecht von Arbeitnehmern. Nicht jede Person, die für einen anderen arbeitet, ist auch gleich Arbeitnehmer. Der Arbeitnehmer muss von anderen Personengruppen abgegrenzt werden. Viele Personen fragen sich genau die umgekehrte Frage. Wann gilt man als selbstständig?
Hier weiterlesen