Lesedauer 3 MinutenKennst du diese Gespräche auch? Es wird über Arbeitsrecht diskutiert, und jeder weiß es besser – oft wird sogar ein TikToker, YouTuber oder Ähnliches zitiert. Vorsicht! Viele dieser vermeintlichen Wahrheiten sind schlichtweg falsch oder nicht vollständig wiedergegeben. Heute räume ich mit den hartnäckigsten Mythen auf und zeige dir, was wirklich stimmt.
Hier weiterlesenSchlagwort-Archive: Abfindung
Maximale Abfindung sichern – 3 Strategien, die funktionieren
Lesedauer 4 MinutenHast du eine Kündigung erhalten? Willst du eine Abfindung? Das ist mehr als verständlich. Der Verlust eines Arbeitsplatzes bedeutet in der Regel auch finanzielle Unsicherheit. Mit den richtigen Strategien kannst du deine Chancen auf eine faire oder sogar überdurchschnittliche Abfindung deutlich verbessern.
Hier weiterlesenAbfindung nach Kündigung: Tipps für Auszahlung ohne Sperrzeit
Lesedauer 3 MinutenKündigung vom Arbeitgeber erhalten? Schock! Jetzt musst Du kühl und strategisch handeln! Nur den Kopf nicht in den Sand stecken. Mit der richtigen Vorgehensweise kannst du nicht nur eine ordentliche Abfindung herausholen, sondern auch die gefürchtete Sperrzeit beim Bezug von Arbeitslosengeld vermeiden.
Hier weiterlesenKrankmeldung: Die 4 größten Irrtümer aufgeklärt!
Lesedauer 3 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesenDeine Rechte bei krankheitsbedingter Kündigung: Kämpfe für deine Abfindung!
Lesedauer 4 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesen„Ein Nachspielhaben“ bedeutet nicht unbedingt fristlose Kündigung
Lesedauer 4 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesenSo viel Abfindung erhältst Du!
Lesedauer 3 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?
Hier weiterlesenWeihnachtsgeld: Freiwillig? Widerruflich? Hä!
Lesedauer 3 MinutenStell Dir vor: Dein Arbeitgeber zahlt Dir drei Jahre lang ein Weihnachtsgeld. Und nach drei Jahren kommt nichts! Auf die Nachfrage teilt der Arbeitgeber mit: „Hab keinen Bock zu zahlen und im Vertrag steht auch, dass ich nicht zahlen muss.“ Du meinst das geht? Dann schau Dir dieses Video an!
Hier weiterlesenSo bereitest du dich richtig auf eine Güteverhandlung (Arbeitsrecht) vor
Lesedauer 3 MinutenDu hast eine Kündigung erhalten? Du hast eine Kündigungsschutzklage erhoben? Das Gericht hat zur Güteverhandlung geladen? Du weißt nicht, wie Du dich hierauf vorbereiten solltest? Jetzt ist Schluss. Im heutigen Video teile ich Dir mit, wie Du Dich auf eine Güteverhandlung am Arbeitsgericht vorbereitest.
Hier weiterlesenGüteverhandlung (Teil 2) – Was du während der Verhandlung beachten musst
Lesedauer 5 MinutenDu hast die Kündigungsschutzklage erhoben? Du konntest vor dem Gerichtstermin keine Lösung finden? Es wurde kein Vergleich geschlossen. Es findet nun die Güteverhandlung, der Gütetermin statt. Was nun?
Hier weiterlesenAtemberaubend: So erhält man als Arbeitnehmer eine Abfindung
Lesedauer 4 MinutenAtemberaubend: So erhält man als Arbeitnehmer eine Abfindung Eine Kündigung ist ein Bruch. Ein Bruch zwischen dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber. Es ist zugleich ein schwerer Einschnitt für beide Seiten. Der Arbeitgeber verliert einen Arbeitnehmer. Der Arbeitnehmer steht vor einem Scherbenhaufen. Er hat gewichtige Probleme zu bewältigen. Viele haben vor der finanziellen Zukunft Angst. Reicht […]
Hier weiterlesenSensationell: 7 TOP Informationen zum Kündigungsschutzverfahren
Lesedauer 5 MinutenSensationell: 7 TOP Informationen zum Kündigungsschutzverfahren Sie wollen sich gegen Ihre Kündigung wehren? Sie wollen dem Arbeitgeber zeigen, dass er Sie nicht einfach so aus der Firma rausschmeißen kann? Dann lassen Sie Ihre Kündigung durch das Arbeitsgericht überprüfen. Mit der Kündigungsschutzklage beginnt das Kündigungsschutzverfahren. Hier erfahren Sie die 7 TOP Informationen zum Kündigungsschutzverfahren. TOP 1: […]
Hier weiterlesen