So verhalten Sie sich, wenn die Güteverhandlung gescheitert ist.

Lesedauer 4 MinutenUnvorstellbare und wegweisende 5 Tipps: So verhalten Sie sich, wenn die Güteverhandlung gescheitert ist. Die Güteverhandlung ist gescheitert. Der Traum ist aus! Kein Vergleich! Alles ist aus! Die Kündigungsschutzklage ist verloren. Nein! Eine gescheitere Güteverhandlung ist kein Armbruch. Eine gescheiterte Güteverhandlung zeigt nur, dass es sich bei Ihrem Fall um keinen Durchschnittsfall handelt. Bis zum […]

Hier weiterlesen

Erstaunliche Kurzübersicht: Wann ist eine Kündigung wirksam? Diese vier Punkte sind von enormer Bedeutung.

Lesedauer 3 MinutenErstaunliche Kurzübersicht: Wann ist eine Kündigung wirksam? Diese vier Punkte sind von enormer Bedeutung. Atmen Sie kurz durch! Bewahren Sie Ruhe! Unterschreiben Sie nichts! Eine Kündigung durch den Arbeitgeber ist von existentieller Bedeutung. Umso wichtiger ist es, dass Sie zuerst überlegen, was Sie eigentlich wollen. Angriff? Geld? Neuen Job? Diese Entscheidung kann ich Ihnen nicht […]

Hier weiterlesen

Arbeitsrechtliche Tipps für StartUPs

Lesedauer 5 MinutenArbeitsrechtliche Hinweise für StartUPs. Die Idee ist da; Die Finanzierung steht; Aufträge sind gesammelt. Wahrscheinlich reicht eine one-man-show nicht aus und es wird manpower benötigt. Es werden die ersten Arbeitskräfte gesucht. Jetzt müssen auch die Fragen rund um Beschäftigte geklärt werden. Arbeitsvertrag? Befristung? Lohn? Arbeitszeit? Urlaub und Co. Diese und einige weitere Fragen sollen nun […]

Hier weiterlesen