Gefängnis

Gefängnis bei Nichteinhaltung Kündigungsfrist als Arbeitnehmer?

Lesedauer 3 MinutenDu hast eine neue Stelle gefunden? Super! Der neue Arbeitgeber will Dich aber ab sofort.  Was nun? Eigentlich musst Du eine Kündigungsfrist einhalten? Jetzt gehen Dir tausend Gedanken durch den Kopf. Kann ich einfach sofort wechseln oder muss ich die Kündigungsfrist einhalten?  Was passiert, wenn ich die Kündigungsfrist nicht einhalte?  Komme ich ins Gefängnis? Muss […]

Hier weiterlesen

Kaum zu glauben: Der Chef hat das letzte Wort bei Fingernägeln

Lesedauer 3 MinutenKaum zu glauben: Der Chef hat das letzte Wort bei Fingernägeln Gepflegte Fingernägel gehören einfach dazu. Die Fingernägel werden zurechtgeschnitten, gepflegt, gehegt und angemalt. Rot, Blau, Lila und viele andere Muster sind möglich. Wenn die eigenen Nägel zu schlecht sind? Dann wird künstlich nachgeholfen. Gelnägel sind die Lösung. Vielen Arbeitgeber ist es egal, wie die […]

Hier weiterlesen

Nachweisgesetz: Der Tod der mündlichen Arbeitsverträge?

Lesedauer 3 MinutenNachweisgesetz: Der Tod der mündlichen Arbeitsverträge? Nachweisgesetz und Arbeitsverträge! Ein Arbeitsverhältnis kann relativ schnell und einfach geschlossen werden. Der Arbeitgeber und  der Arbeitnehmer müssen sich nur über das Arbeitsverhältnis einig werden. Alle Formen sind erlaubt! Mündlich, SMS, Messenger, Handschlag … Der Arbeitsvertrag muss nicht schriftlich geschlossen werden. Was ist mit dem Nachweisgesetz? Widerspruch! Die Überschrift […]

Hier weiterlesen

Verblüffend: Wer zu spät zur Arbeit kommt, der kann fliegen!

Lesedauer 4 MinutenVerblüffend: Wer zu spät zur Arbeit kommt, der kann fliegen! Jeder kennt die folgenden Situationen: Man verpasst den Bus, das Auto streikt, der Wecker ist defekt, ein Stromausfall, ein Unfall oder man hat einfach keine Lust aufzustehen. Es gibt viele Gründe für Unpünktlichkeit. In vielen Fällen sind die Konsequenzen kaum messbar und wahrnehmbar. Man ist […]

Hier weiterlesen

Arbeitsunfähigkeit und Bettruhe

Lesedauer 2 MinutenArbeitsunfähig und Bettruhe Viele Arbeitnehmer sind sich unsicher darüber, was während der Arbeitsunfähigkeit erlaubt ist. Sie wissen nicht, welche Aktivitäten sie tatsächlich machen dürfen. Wird Arbeitsunfähigkeit mit Bettlägerigkeit gleichgesetzt? Muss ein arbeitsunfähiger Arbeitnehmer im Bett liegen bleiben? Nicht unbedingt.

Hier weiterlesen