Der Minijob

Lesedauer 3 MinutenDas Ende des Jahres steht an. Die stressigste Zeit für uns Rechtsanwälte. Es müssen alle Akten nochmals auf Fristen überprüft werden. Aber was sind die wichtigsten Fristen im Arbeitsrecht?

Hier weiterlesen

So verhalten Sie sich, wenn die Güteverhandlung gescheitert ist.

Lesedauer 4 MinutenUnvorstellbare und wegweisende 5 Tipps: So verhalten Sie sich, wenn die Güteverhandlung gescheitert ist. Die Güteverhandlung ist gescheitert. Der Traum ist aus! Kein Vergleich! Alles ist aus! Die Kündigungsschutzklage ist verloren. Nein! Eine gescheitere Güteverhandlung ist kein Armbruch. Eine gescheiterte Güteverhandlung zeigt nur, dass es sich bei Ihrem Fall um keinen Durchschnittsfall handelt. Bis zum […]

Hier weiterlesen

You’re out!? Oder doch nicht!

Lesedauer 3 MinutenYou’re out!? Oder doch nicht! Mit der Kündigungsschutzklage eine Kündigung angreifen Die Kündigung des Arbeitgebers ist für viele Arbeitnehmer/innen ein einschneidendes Erlebnis. Viele sind sogar das Auffassung, dass eine Kündigung Gottgegeben ist. Sie legen die Hände in den Schoss und denken, der Arbeitgeber hat bei der Kündigung alles richtig gemacht. Falsch! Viele Kündigungen sind unwirksam […]

Hier weiterlesen

Atemberaubend: So erhält man als Arbeitnehmer eine Abfindung

Lesedauer 4 MinutenAtemberaubend: So erhält man als Arbeitnehmer eine Abfindung Eine Kündigung ist ein Bruch. Ein Bruch zwischen dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber. Es ist zugleich ein schwerer Einschnitt für beide Seiten. Der Arbeitgeber verliert einen Arbeitnehmer. Der Arbeitnehmer steht vor einem Scherbenhaufen. Er hat gewichtige Probleme zu bewältigen. Viele haben vor der finanziellen Zukunft Angst. Reicht […]

Hier weiterlesen