Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht: Fakten statt Mythen zu Kündigung, Urlaub & Abmahnung

Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht: Fakten statt Mythen zu Kündigung, Urlaub & Abmahnung

Lesedauer 3 MinutenKennst du diese Gespräche auch? Es wird über Arbeitsrecht diskutiert, und jeder weiß es besser – oft wird sogar ein TikToker, YouTuber oder Ähnliches zitiert. Vorsicht! Viele dieser vermeintlichen Wahrheiten sind schlichtweg falsch oder nicht vollständig wiedergegeben. Heute räume ich mit den hartnäckigsten Mythen auf und zeige dir, was wirklich stimmt.

Hier weiterlesen
Kündigungsschutzklage: 5 fatale Fehler, die dich Geld und Job kosten können

ündigungsschutzklage: 5 fatale Fehler, die dich Geld und Job kosten können

Lesedauer 4 MinutenHast du eine Kündigung von deinem Arbeitgeber erhalten? Das ist ein Schock! Aber gerade jetzt musst du einen kühlen Kopf bewahren und die richtigen Schritte einleiten. Viele Gekündigte machen dabei taktische Fehler, mit der Folge, dass sie ihre Chancen vor Gericht erheblich verschlechtern. Willst du zu dieser Gruppe gehören? Nein? Dann zeige ich dir heute […]

Hier weiterlesen
Minijob, Midijob, Teilzeit – Welche Beschäftigungsformen gibt es und was sind die Unterschiede?

Minijob, Midijob, Teilzeit – Welche Beschäftigungsformen gibt es und was sind die Unterschiede?

Lesedauer 4 MinutenDie Arbeitswelt ist so vielfältig wie die Personen, die arbeiten. Es gibt daher unterschiedliche Modelle, um das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu gestalten. Neben der Vollzeitstelle werden gerne Begriffe wie Minijob, Midijob und Teilzeit in den Raum geworfen. Heute bringe ich mal Klarheit in den juristischen arbeitsrechtlichen Begriffsdschungel.

Hier weiterlesen