Lesedauer 3 MinutenAtemberaubende Übersicht: Muss jeder Arbeitsvertrag schriftlich geschlossen werden? Täglich passieren diese Vorfälle mehrfach. Ein Arbeitsvertrag wird geschlossen. Ein Arbeitsverhältnis wird beendet. Eigentlich ein alltäglicher Fall, wenn nicht die Juristen wären. Muss man irgendetwas beachten? Schriftlich? Mündlich? Egal? Eine Übersicht! Arbeitsvertrag: Schriftlicher Abschluss nicht immer notwendig Ein Arbeitsvertrag kann in der Regel mündlich geschlossen werden. Es […]
Hier weiterlesenSchlagwort-Archive: Kündigung
Beeindruckend: Diese gesetzlichen Kündigungsfristen gelten im Arbeitsrecht
Lesedauer 4 MinutenBeeindruckend: Diese gesetzlichen Kündigungsfristen gelten im Arbeitsrecht Wer einen Vertrag kündigen will, muss Fristen beachten. Ein Handyvertrag, wie auch der Fitnessvertrag müssen drei Monate vor Vertragsende gekündigt werden. Auch einen Mietvertrag kann man nur mit einer Frist von drei Monaten kündigen. Diese gesetzlichen Kündigungsfristen sind im Arbeitsrecht zu beachten.
Hier weiterlesenUnglaublich: Beim falschen Lebenslauf droht die Kündigung
Lesedauer 4 MinutenUnglaublich: Beim falschen Lebenslauf droht die KündigungDie neue Stelle klingt wirklich gut. Der eigene Lebenslauf ist nicht optimal. Also! Der Lebenslauf muss auf die Wunschstelle optimiert werden. Leerräume werden kaschiert. Sprachkenntnisse werden verbessert. Abschlüsse werden fingiert. Was passiert also, wenn ein falscher Lebenslauf vorgelegt wird. Was sind die Folgen beim Lügen?Diese Angaben müssen in den […]
Hier weiterlesenUnglaubliche Übersicht: Diese 7 Punkte sollte jeder Arbeitnehmer bei einer Kündigung beachten!
Lesedauer 5 MinutenUnglaubliche Übersicht: Diese 7 Punkte sollte jeder Arbeitnehmer bei einer Kündigung beachten! Kündigung? Kündigung! Sie haben eine Kündigung von Ihrem Arbeitgeber erhalten. Schlecht! Eine einschneidende Angelegenheit für jeden Arbeitnehmer. Viele Arbeitnehmer haben das Gefühl, dass Ihnen der Boden unter den Füßen weggerissen wird. Trotz allem, müssen Sie nun einen klaren Kopf gewahren. Diese 7. Dinge […]
Hier weiterlesenDie atemberaubende Wahrheit über die Kündigung im Arbeitsrecht
Lesedauer 5 MinutenDie atemberaubende Wahrheit über die Kündigung im Arbeitsrecht Irgendwann kommt dieser Wunsch: Man will das Arbeitsverhältnis beenden. Dann hat man ein Wort auf der Zunge und spricht es doch nicht aus. Die Angst vor der Zukunft ist zu groß. Kündigung! Jeder kennt die Kündigung im Arbeitsrecht. Eigentlich nicht! Vielmehr meinen viele die Bedeutung zu kennen. […]
Hier weiterlesenSchockierende Wahrheit: Die Voraussetzungen einer wirksamen Kündigung (Teil 2)
Lesedauer 3 MinutenSchockierende Wahrheit: Die Voraussetzungen einer wirksamen Kündigung (Teil 2) Viele Arbeitgeber denken, dass es einfach ist, eine Kündigung auszusprechen. Es reichen die drei magischen Wörter: DU BIST GEKÜNDIGT! Dem ist nicht so. Eine wirksame Kündigung des Arbeitsverhältnisses kann problematisch werden. Es muss an vieles gedacht werden, damit die Voraussetzung einer wirksamen Kündigung erfüllt werden. Hier […]
Hier weiterlesenFaszinierende Aufzählung: So kann ein Arbeitsverhältnis enden
Lesedauer 5 MinutenFaszinierende Aufzählung: So kann ein Arbeitsverhältnis enden Viele Wege führen nach Rom. Im Arbeitsrecht ist es nicht anders. Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Arbeitsverhältnis enden kann. Viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber denken nur an die Kündigung. Tatsächlich gibt es mindestens 5 weitere Möglichkeiten. Eine kleine faszinierende Aufzählung, wie ein Arbeitsverhältnis enden kann.
Hier weiterlesenExklusive Kurzübersicht: Die Voraussetzungen einer wirksamen fristlosen Kündigung
Lesedauer 5 MinutenExklusive Kurzübersicht: Die Voraussetzungen einer wirksamen fristlosen Kündigung Eine Kündigung durch den Arbeitgeber ist schon unschön, da sie die finanzielle Zukunft des Arbeitnehmers bedroht. Eine fristlose Kündigung ist umso schlimmer. Sie ist existenzbedrohend. Von einen Tag auf den anderen steht der Arbeitnehmer ohne Job dar. Kein Gehalt! Arbeitslosengeld gesperrt! Wann ist die fristlose Kündigung unwirksam, […]
Hier weiterlesenErstaunlich: Die Rücknahme einer Kündigung ist rechtlich nicht möglich
Lesedauer 4 MinutenErstaunlich: Die Rücknahme einer Kündigung ist rechtlich nicht möglich „Ich kündige!“; „mir reichts, ich bin weg!“ „Sie können…“. Im Eifer des Gefechts fallen diese Sätze sehr schnell. Am nächsten Tag ist man schlauer und will doch den Arbeitsplatz behalten. Was nun? Ist die Rücknahme einer Kündigung möglich? Gründe für die Rücknahme einer Kündigung In vielen […]
Hier weiterlesenKrankheitsbedingte Kündigung: Unglaublicher Kurzüberblick über die Voraussetzungen
Lesedauer 4 MinutenKrankheitsbedingte Kündigung: Unglaublicher Kurzüberblick über die Voraussetzungen Sie genießen Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz? Dann darf der Arbeitgeber Sie nur aus drei Gründen kündigen. Die personenbedingte Kündigung ist einer dieser drei Gründe, wobei die krankheitsbedingte Kündigung der wichtigste Unterfall ist. Ein Kurzüberblick über die Voraussetzungen.
Hier weiterlesenErstaunliche Kurzübersicht: Wann ist eine Kündigung wirksam? Diese vier Punkte sind von enormer Bedeutung.
Lesedauer 3 MinutenErstaunliche Kurzübersicht: Wann ist eine Kündigung wirksam? Diese vier Punkte sind von enormer Bedeutung. Atmen Sie kurz durch! Bewahren Sie Ruhe! Unterschreiben Sie nichts! Eine Kündigung durch den Arbeitgeber ist von existentieller Bedeutung. Umso wichtiger ist es, dass Sie zuerst überlegen, was Sie eigentlich wollen. Angriff? Geld? Neuen Job? Diese Entscheidung kann ich Ihnen nicht […]
Hier weiterlesenmündliche Kündigung
Lesedauer 3 MinutenMündliche Kündigung Viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen nicht, dass bei einer Kündigung auch auf die Form geachtet werden muss.
Hier weiterlesen