Lesedauer 3 MinutenKündigung während einer Krankheit Man liegt krank im Bett, fast am Sterben und dann erreicht einen ein Schreiben des Arbeitgebers. Erst freut mach sich, dass der Arbeitgeber an einen gedacht hat. Bestimmt ist es eine Genesungskarte denken sich einige Arbeitnehmer. Erst als der Brief aufgemacht wird, sieht man das Übel. Es handelt sich um eine […]
Hier weiterlesenAutoren-Archiv: HerrDenis
betriebsbedingte Kündigung
Lesedauer 4 MinutenDie betriebsbedingte Kündigung Sie haben eine betriebsbedingte Kündigung erhalten? Stecken Sie nicht den Kopf in den Sand! Machen Sie sich darüber kundig, welche Rechte und Pflichten Sie haben. Agentur für Arbeit Melden Sie sich bei der, für Sie zuständigen Agentur für Arbeit, arbeitssuchend. Sie vermeiden damit eine mögliche Sperrzeit wegen einer verspäteten Meldung. Fachkundigen Rat […]
Hier weiterlesenEigenkündigung
Lesedauer 3 MinutenDie Eigenkündigung Sie haben genug von Ihrem Arbeitgeber? Sie wollen nicht mehr arbeiten? Sie haben eine andere Stelle gefunden? Als Arbeitnehmer können Sie einfach wegbleiben und eine Kündigung durch den Arbeitgeber riskieren. Jedoch könnten Sie sich im schlimmsten Fall auch schadensersatzpflichtig machen. Der bessere Weg ist die Eigenkündigung. Jedoch gibt es auch hier einiges zu […]
Hier weiterlesenEin 450€ Job ist kein richtiges Arbeitsverhältnis, oder?
Lesedauer 3 MinutenEin 450€ Job ist kein richtiges Arbeitsverhältnis, oder? Viele Arbeitnehmer gehen einem Nebenjob nach. Sie sind Verkäufer, Zeitungsausträger, Boten, Ausfahrer oder ähnliches. Viele von diesen Arbeitnehmern gehen einem sogenannten Minijob nach. Sie verdienen nicht mehr als 450 €. Aber ist das ein richtiges Arbeitsverhältnis? Mit allen Rechten und Pflichten als Arbeitnehmer?
Hier weiterlesenBefristeter Arbeitsvertrag mit dem alten Arbeitgeber
Lesedauer 3 MinutenBefristeter Arbeitsvertrag mit dem alten Arbeitgeber Immer mehr Arbeitnehmer schließen befristete Arbeitsverträge ab. Einige fragen sich, ob sie überhaupt einen befristeten Arbeitsvertrag mit dem alten Arbeitgeber schließen dürfen. Es spukt im Hinterkopf, dass es hierfür Grenzen gibt.
Hier weiterlesenDas Arbeitsgericht
Lesedauer 3 MinutenDas Arbeitsgericht Einige kleine Informationen zum Arbeitsgericht und zum Verfahren vorm Arbeitsgericht.
Hier weiterlesenAufhebungsvertrag unterschrieben – Was nun?
Lesedauer 5 MinutenAufhebungsvertrag unterschrieben – Was nun? Eine typische Situation. Personalgespräch beim Arbeitgeber. Vorlage des Aufhebungsvertrages. Arbeitgeber erzählt von Kündigung. Aufhebungsvertag bessere Lösung. Geld. Schöne Summe. Einverstanden. Unterschrift. Zuhause angekommen merkt der Arbeitnehmer, dass er wohl einen Fehler begangen hat. Er war von der Summe geblendet und hat einen Aufhebungsvertrag mit Klageverzicht unterschrieben. Der Arbeitnehmer bereut dies […]
Hier weiterlesen10 Fakten zum Urlaub, sowie zum Urlaubsanspruch
Lesedauer 6 Minuten10 Fakten zum Urlaub, sowie zum Urlaubsanspruch Die schönste Zeit steht bevor; die Urlaubszeit. Vorher müssen Arbeitnehmer jedoch mit Ihrem Arbeitgeber sprechen; Arbeitnehmer müssen den Urlaub beim Arbeitgeber beantragen. Welche Rechte und Pflichten Sie als Arbeitnehmer haben, erfahren Sie hier:
Hier weiterlesenEine Übersicht über die Änderungskündigung
Lesedauer 3 MinutenAllgemeines zur Änderungskündigung Die Änderungskündigung ist eine Kündigung mit dem Angebot, einen neuen Vertrag zu geänderten Bedingungen zu schließen. Die Änderungskündigung wird benötigt, wenn der Arbeitgeber die Arbeitsbedingungen einseitig ändern will, er dies jedoch nicht kann. Bei diesen Fällen ist das Weisungsrecht ausgeschöpft und der Arbeitnehmer will nicht einvernehmlich den Vertrag ändern.
Hier weiterlesenArbeitsrechtliche Tipps für StartUPs
Lesedauer 5 MinutenArbeitsrechtliche Hinweise für StartUPs. Die Idee ist da; Die Finanzierung steht; Aufträge sind gesammelt. Wahrscheinlich reicht eine one-man-show nicht aus und es wird manpower benötigt. Es werden die ersten Arbeitskräfte gesucht. Jetzt müssen auch die Fragen rund um Beschäftigte geklärt werden. Arbeitsvertrag? Befristung? Lohn? Arbeitszeit? Urlaub und Co. Diese und einige weitere Fragen sollen nun […]
Hier weiterlesenWeihnachtsgrüße und guten Rutsch
Lesedauer < 1 MinuteWeihnachtsgrüße und guten Rutsch Lieber Leser, ich wünsche Dir und Deinen Liebsten frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und für das neue Jahr 2018 Gesundheit, Glück, Erfolg und viele schöne Momente. Mit weihnachtlichen Grüßen Dein RA Denis Ksiazek Ps.: Neue Beiträge gibt es wieder ab dem 04.01.2018
Hier weiterlesenArbeitsunfähigkeit und Bettruhe
Lesedauer 2 MinutenArbeitsunfähig und Bettruhe Viele Arbeitnehmer sind sich unsicher darüber, was während der Arbeitsunfähigkeit erlaubt ist. Sie wissen nicht, welche Aktivitäten sie tatsächlich machen dürfen. Wird Arbeitsunfähigkeit mit Bettlägerigkeit gleichgesetzt? Muss ein arbeitsunfähiger Arbeitnehmer im Bett liegen bleiben? Nicht unbedingt.
Hier weiterlesen